Theoretische Hundeausbildung § 10 HuV Kt. Zürich

Wir sind Perfekt vorbereitet auf die neue Ausbildungspflicht ab 01. Juni 2025

Ab 1. Juni 2025 verlangt der Kanton Zürich von 

  • Erst‑Haltern (wer in den letzten 10 Jahren keinen Hund hielt) und

  • Personen, die mit Hund neu in den Kanton ziehen,

 

einen mindestens zweistündigen Theorie‑Unterricht. Der Kurs muss vor dem Hundekauf oder spätestens 3 Monate nach Zuzug/Übernahme abgeschlossen sein und wird separat zur praktischen Ausbildung bestätigt.

Unsere Schulung deckt sämtliche Lernziele des Veterinäramts (§ 10 HuV) ab – kompakt, verständlich und praxisnah. 

 

 

 

 

 

 

 

 


Wer muss teilnehmen?

 

Pflicht für Erst‑Hundehaltende ab 01.06.2025 die kein eigenen Hund in den letzten 10 Jahren hatten sowie Neu‑Zuziehende in den Kanton ZH mit Hund (spätestens 3 Monate nach Zuzug)

Wer kann freiwillig teilnehmen?

  • Bestehende Hundehaltende, die ihr Wissen auffrischen möchten

  • Jugendliche ab 14 Jahren, die aktiv in der Hundehaltung mitwirken

  • Trainer:innen, Betreuer:innen oder Interessierte aus anderen Kantonen/Ländern


Kursinhalte (Auszug)

Themenblock

Lernziel‑Highlights*

 

Der Hund & seine Bedürfnisse

Sinne, Grundbedürfnisse, Sozialverhalten

Lernverhalten & Training

Lerntheorie, positive Verstärkung, Management, erlaubte / verbotene Hilfsmittel

 

Alltag & Anschaffung

Welpe, Junghund, Senior; Zeit‑ & Kostenplanung

 

Hund & Recht

TSchG/TSchV, Hundegesetz ZH, Registrierung (AMICUS)

 

Reisen & Transport

Einreisebestimmungen, Gesundheit & Sicherheit auf Reisen

Kurs‑Facts

   
Dauer 2 ½ Stunden Präsenzunterricht

Formate

Kleingruppe (max. 8 Teilnehmer)
Privatsession – exklusiv 1‑zu‑1 bei dir*
Preis CHF 85.– (Gruppe)
CHF 250.– (Privatsession)
Nächster Gruppen­termin  
Gruppen‑Ort Schulungsraum SC Schauenberg
Hinterdorfstrasse, 8487 Zell im Tösstal

Referent:innen

 

 

 

Jasmin Hertel (Biologin, zert. Hundetrainerin ZH‑HAB‑1087‑280225)
Martin Hertel (zert. Hundetrainer ZH‑HAB‑1154‑280815)
Unterlagen Digitales Skript (PDF), Linksammlung
Bestätigung Behördlich anerkannte Teilnahme‑Urkunde (PDF & Ausdruck)

*Privatsession überall möglich zzgl. Fahrtkosten


Deine Vorteile

  • Rechtssicher – offizielle Bestätigung für Gemeinde & Versicherung

  • Kompakt & interaktiv – viele Praxisbeispiele, genügend Zeit für Fragen

  • Up‑to‑date – sämtliche Gesetzes‑ und Verordnungsänderungen 2025 integriert

  • Kleingruppen­atmosphäre oder 1‑zu‑1‑Setting – du entscheidest, was besser passt